Gewaltprävention
Im 5. und 6. Jahrgang führen die Klassenlehrerteams in Klassenlehrerstunden ohne regulären Unterricht ein Sozialtraining durch (Ich an meiner neuen Schule, Teambildung, ….).
Unser Kooperationspartner Wildrose e.V. aus Hildesheim veranstaltet Tagesworkshops gegen sexuelle Gewalt (Umgang mit verbalen Übergriffen, Überwindung der Sprachlosigkeit…).
In einem Konflikttraining mit Herrn Schröter und Frau Osterhues erhalten die Kinder Handwerkszeug für konstruktive Auseinandersetzungen und lernen ihre Kräfte für - statt gegeneinander einzusetzen (Respekt der Andersartigkeit, win - win Lösungen …). Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs übernehmen Verantwortung für die Neuankömmlinge des 5. Jahrgangs als Paten(Schulralley, Klassenfindung ….).
Alle zwei Jahre bildet Herr Schröter Schülerinnen und Schüler zu Konfliktlotsen aus, die in den Pausen als Vermittler in Streitfällen schlichten (Peer to peer, selbstverantwortete Konfliktbewältigung).
Drogenprävention
- Elterninformationen im 5. und 6. Jahrgang
- Schülerseminare im 7. Jahrgang
Neue Medien
- Elterninformationen
- Workshop im 5. Jahrgang
- schuleigenes soziales Netzwerk: gymminetz.de
Sexualerziehung
- Aidsprävention
- Tagesworkshop im 8. Jahrgang
Gemeinschaft stärken
- Klassenfindungstage im 5. und 7. Jahrgang
- Konfliktraining