Ein voller Erfolg! Am vergangenen Montag präsentierte der 13. Jahrgang in einem ganz neuen Format ihre Seminarfacharbeiten. Auf dieser Mini-Messe erhielten der 11. und 12. Jahrgang Einblicke in das Arbeiten dieses besonderen Faches, das sich zu Aufgabe gemacht hat, neben der fachwissenschaftlichen und methodischen Arbeitsweise, sich fächerübergreifenden komplexen Problemstellungen zu nähern.
Diesem Anspruch konnten die Arbeiten des gesamten Jahrgangs gerecht werden! In einer thematisch vielfältigen Veranstaltung der Seminarfächer „Astrophysik“, „Generation Z“, „Geschichtswerkstatt“, „Gesellschaft und Sport“ „Meeresbiologie“ und „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ wurde mitdiskutiert, Umfragen mitgestaltet, Filme geguckt, Fragen gestellt, es wurden neue Gedankenimpulse gesetzt, es wurde informiert und gestaunt. Neben diesem bunten Programm bot sich die Mini-Messe zusätzlich noch als ein Ort für einen weitreichenden Austausch an: Die Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs stellten Ihren Mitschüler*innen gerne ihre Erfahrungen beim Verfassen einer Facharbeit zur Verfügung und gaben wichtige Tipps zur Wahl eines geeigneten Seminarfahrtziels.
Herzlichen Dank, liebe Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs, danke den betreuenden Lehrkräften und natürlich auch den Teilnehmenden des 11. und 12. Jahrgangs!
Wir freuen uns auf eine weitere spannende Veranstaltung im nächsten Jahr!
Franziska Mokosch, Koordinatorin Oberstufe