Ab sofort ist die Anmeldung am Gymnasium Alfeld möglich!
Die Materialien zur Anmeldung
- sind unter folgenden Links zum Ausdrucken verfügbar.
Anmeldung Schulordnung Handbuch - liegen im Foyer des Gymnasiums aus.
- Die Anmeldungen können im Foyer in einem eigens aufgestellten Briefkasten oder im Sekretariat abgegeben werden oder postalisch zugesendet werden.
Für die Anmeldung am Alfelder Gymnasium benötigen wir in Kopie:
- die letzten beiden Zeugnisse
- die Beratungsprotokolle
- bei getrenntlebenden Eltern: die Sorgerechtserklärung
- Kopie der Geburtsurkunde
- den Personalausweis
- Impfpass bzw. Nachweis des zweifachen Masernschutzes
- bei Unterstützungsbedarf den entsprechenden Leistungsbescheid (z.B. Jobcenter, Wohngeld)
- den Bescheid eines Nachteilsausgleichs
- ab drei Kindern Schulbescheinigungen von Geschwisterkindern für die Schulbuchausleihe
Wer Nachfragen, z.B. zum Angebot der Profilklassen, stellen möchte, individuelle Anfragen klären muss oder einen persönlichen Kontakt wünscht, kommt gerne an den Tagen der Anmeldung in unser Sekretariat.
Im Gebäude besteht für Besucher/innen die Pflicht, eine MNB zu tragen.
Die Termine unserer Anmeldung:
Mo, 30.05.2022 von 8.00 Uhr - 17.00 Uhr
Di, 31.05.2022 von 8.00 Uhr - 17.00 Uhr
Mi, 01.06.2022 von 8.00 Uhr - 18.00 Uhr.
Sie können auch gerne in der Schule unter 05181-3061 anrufen oder die Schulleitung kontaktieren.
Auskünfte über die Sekundarstufe I (Klassen 5-10) erteilt die zuständige Koordinatorin, Frau Droba-Osterhues (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Zu schulorganisatorischen Themen können Sie den Schulleiter Herrn Strohmeyer (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder die Stellvertretende Schulleiterin Frau Hunder (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) kontaktieren.
____________________
Am 30.06.2022 findet bereits der erste Elternabend für unsere neuen Klassen statt, an dem auch unser schuleigener Sammelordner für 3 € erworben werden kann.
Die Klassen erhalten zudem zur Einschulung am 26. August den schuleigenen Jahresplaner durch den Förderverein als Begrüßungsgeschenk.
____________________
Aufgrund des Pandemiegeschehens konnte unser für den 18.02.2022 geplanter Tag der offenen Tür nur in wenigen Kleingruppen nach vorheriger Anmeldung durchgeführt werden.
Sie können unsere Schule weiterhin digital erkunden!
Alle Fächer, Angebote und Besonderheiten werden komprimiert und prägnant in kleinen Filmen, Texten, Animationen oder Power-Point-Präsentationen auf einem Bild unserer Schule anzuklicken und abzurufen sein.
Die Präsentationen laden zum Entdecken ein und geben Impressionen aus dem heutigen und dem Schulleben vieler Jahre zuvor wieder. Sie erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und absolute Aktualität, da sich Schule immer in Bewegung und Entwicklung befindet.
- Hier ist der entsprechende Link:
https://gymalfeld.de/index.php/schulgemeinschaft/482-tag-der-offenen-tuer-2
Dort erhalten Sie und erhaltet ihr einen Einblick, wie am Gymnasium Alfeld unterrichtet wird, welche Fächer und Angebote es gibt und wie sich die Schulgemeinschaft präsentiert. Hoffentlich werden an dieser Stelle Ihre Fragen an den weiteren Schulweg nachvollziehbar beantwortet.